Wilhelmine-Reichard-Schule, Freital
Eine historische Gebäudefassade mit einer zentralen Uhr unter einem dekorativen Bogen vor einem wolkigen Himmel. Das Gebäude hat Bogenfenster und dekorative Details in der Nähe der Dachlinie.
Ein großes, historisches Gebäude mit weißer Fassade, mehreren Fenstern und einem dekorativen Giebel. Eine Treppe führt zum Eingang hinauf, der auf beiden Seiten von Bäumen eingerahmt wird. Um den Vordereingang herum ist ein Gerüst zu sehen.
Zu sehen ist eine Treppe mit Metallgeländer, die zu einem hellen Flur führt. Links ist ein gewölbter Türrahmen zu sehen, und an der Wand nahe dem oberen Ende der Treppe ist ein Feuerlöscher angebracht. Der Bereich wird durch Wandleuchten beleuchtet.
Ein Dachboden aus Holz mit freiliegenden Balken und Dachsparren. Eine Leiter führt zu einem höheren Bereich. Hängende Glühbirnen erhellen den Raum und links ist eine Tür teilweise sichtbar. Die Dachkonstruktion ist durch die offenen Bereiche darüber sichtbar.
Innenansicht eines Holzdachs mit sichtbaren Balken und Dachstühlen. Die Decke wird von einem Netzwerk aus Holzstrukturen getragen, die ein kompliziertes Muster bilden. Im Raum sind auch einige große Betonkanäle oder -strukturen zu sehen.
Innenansicht eines rustikalen Dachbodens mit freiliegenden Holzbalken und Schrägdach. Die Holzkonstruktion ist verwittert, mit sichtbaren Sparren und Querverstrebungen. Natürliches Licht fällt durch und hebt die Textur des gealterten Holzes hervor.
Ansicht Wilhelmine Reichard Schule

Bauort: Freital

Jahr: ab 2019

Auftraggeber: Stadt Freital

Beschreibung: Sanierung “Wilhelmine-Reichard-Schule”

Leistungsphasen: ab 1