2005_ELL_H-Bau Klinikum Linz
Eine Straßenszene mit Gebäuden auf beiden Seiten und einer gläsernen Fußgängerbrücke, die sie verbindet. Entlang der Straße, die von Bäumen gesäumt ist, parken Autos. Auf der linken Seite ist ein Ladenschild zu sehen. Der Himmel ist bewölkt.
Das moderne, mehrstöckige Krankenhaus der Elisabethinen Linz mit seinen großen Fenstern präsentiert seine neue Sanierungs- und Neubauklinik. Ein hängender Glasübergang, der stolz den Namen und das Emblem des Krankenhauses zeigt, verbindet auf elegante Weise zwei Gebäudeteile.
Eine Luftaufnahme der Baustelle zeigt Materialien wie Stahlträger, rosafarbene Isolierung und gelbe Geräte, die im Rahmen der Sanierung und Neubau Klinik überall auf dem Gelände verstreut sind. Ein Kran ragt hoch in die Höhe und mehrere Fahrzeuge sind entlang der angrenzenden Straße geparkt.
Eine Nahaufnahme gestapelter Metallbewehrungsstäbe, wie sie für die Projekte der Sanierung und Neubau Klinik typisch sind, bildet ein gitterartiges Muster. Im Hintergrund sind Holzbretter zu sehen. Das Bild hebt diese wesentlichen Strukturkomponenten auf einer Baustelle hervor.

Bauort: Linz, Österreich

Jahr: 2007 – 2014

Auftraggeber: Elisabethinen Orden

Architekt: Wörner & Partner GbR (Wörner+Partner Freie Architekten)

Leistungsphasen: 1 – 6, 8