2005_ELL Klinikum Linz
Ein mehrstöckiges Bürogebäude mit großen Fenstern an einer Stadtstraße. Mehrere Autos sind auf der Straße geparkt und eine Straßenlaterne ist sichtbar. Der Himmel ist bedeckt, was der Szene ein gedämpftes Aussehen verleiht.
Ein modernes mehrstöckiges Gebäude mit großen Fenstern steht neben einem kleineren bemalten Gebäude. Im Vordergrund sind mehrere Autos geparkt und ein Fahrrad ist an einem Pfosten angeschlossen. Der Himmel ist bedeckt und Bäume umgeben das Gebiet.
Großzügige, moderne Lobby mit weißer Wendeltreppe und großen Fenstern. Schwarze Sitzbereiche verteilen sich über den glänzend gefliesten Boden. Sanfte Beleuchtung und moderne Designelemente sorgen für eine luftige Atmosphäre.
Neubau Klinikum Linz, H-Bau Haupteingang und Küche
Zwischen zwei Gebäuden steht eine moderne Kirche mit rundem Eingang und großem Kreuz. Im Vordergrund sind ein Weg und eine Grünfläche mit Bänken zu sehen. Der Himmel ist bedeckt.
Eine kreisförmige Öffnung in einer Decke, über die sich eine Reihe rechteckiger Oberlichter erstreckt, die natürliches Licht hereinlassen. Die umgebenden Wände der Öffnung werden sanft beleuchtet, wodurch ein modernes architektonisches Design entsteht.
Ein historisches Gebäude mit rotem Ziegeldach und kirchenähnlichen Türmen steht inmitten eines angelegten Gartens. Der Himmel ist bedeckt, und im Vordergrund stehen ein paar Bänke entlang eines Weges.
Eine Straßenszene mit Gebäuden auf beiden Seiten und einer gläsernen Fußgängerbrücke, die sie verbindet. Entlang der Straße, die von Bäumen gesäumt ist, parken Autos. Auf der linken Seite ist ein Ladenschild zu sehen. Der Himmel ist bewölkt.
2005-ELL_A-Bau Klinikum Linz
Eine 3D-Architekturdarstellung eines mehrstöckigen Gebäudes mit sichtbaren Innenstrukturen und einem Untergeschoss. Das Gebäude verfügt auf einer Seite über Balkone und an der Basis sind strukturelle Stützen zu sehen.
Ein großes Architekturmodell eines Stadtgebiets zeigt die Sanierungs- und Neubauklinik mit mehreren Hochhäusern und Flachbauten sowie Grünflächen und Wegen. Der Entwurf umfasst eine ausgeprägte kreisförmige Struktur mit angrenzenden Innenhöfen, die die Gesundheitsversorgung nahtlos in die Gemeinde integriert.
Ein mehrstöckiges Gebäude, Teil des Sanierungs- und Neubauklinik-Projekts, verfügt über ein Raster aus Glasfenstern und einen ebenerdigen Eingang mit Überhang. Vor dem Gebäude parken und fahren Autos vor einem bewölkten Himmel.

Bauort: Linz, Österreich

Jahr: 2005 – 2014

Auftraggeber: Konvent der Elisabethinen Linz

Architekt: Wörner & Partner GbR (Wörner+Partner Freie Architekten)

Leistungsphasen: 1 – 6, 8