2005_ELL_P-Bau Klinikum Linz
Eine kreisförmige Öffnung in einer Decke, über die sich eine Reihe rechteckiger Oberlichter erstreckt, die natürliches Licht hereinlassen. Die umgebenden Wände der Öffnung werden sanft beleuchtet, wodurch ein modernes architektonisches Design entsteht.
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Neubau Klinikum Linz, P-Bau Kapelle
Die Szene fängt die Innenansicht einer kreisförmigen Betonbaustelle ein, auf der die Sanierungs- und Neubauklinik untergebracht ist. Auf der oberen Ebene ist ein Arbeiter zu sehen, umgeben von Werkzeugen und verstreutem Schutt. Durch eine Öffnung in der Wand fügt sich ein Nachbargebäude in die Stadtlandschaft ein.
Eine Baustelle mit einem teilweise fertiggestellten Gebäude mit geschwungenen Wänden und Gerüsten hebt die Sanierungs- und Neubauklinik hervor. Das Gelände ist von älteren Gebäuden umgeben, während Baumaterialien über das gesamte Gelände verstreut sind.
Auf der Baustelle eines mehrstöckigen Gebäudes, Teil des Sanierungs- und Neubauklinik-Projekts, sind Betonstrukturen und Schutt auf dem Boden sichtbar. Eine Leiter lehnt an einer Innenwand inmitten verstreuter Materialien, alles von hellem Sonnenlicht hell erleuchtet.
Auf einer Baustelle in einem Stadtgebiet herrscht reges Treiben mit Kränen, Gerüsten und Baumaterialien für die Sanierungs- und Neubauklinik. Unter einem bedeckten Himmel sind umliegende Gebäude, eine Kirche mit Kuppeln und ein Turm in der Ferne zu sehen.

Bauort: Linz, Österreich

Jahr: 2013

Auftraggeber: Elisabethinen Orden

Architekt: Wörner & Partner GbR (Wörner+Partner Freie Architekten)

Leistungsphasen: 1 – 6, 8