Zekiwa Zeitz
Zekiwa Zeitz
Blick nach oben in einen leeren Aufzugsschacht mit freiliegenden Ziegelwänden und Metallträgern. Der Schacht ist schwach beleuchtet und zeigt einen langen, schmalen Gang, der sich zu einer dunklen Öffnung an der Spitze hin erstreckt.
Ein verlassenes, mehrstöckiges Gebäude aus rotem Backstein mit zahlreichen zerbrochenen Fenstern steht neben einem leeren Grundstück. Links sind spärliches Laub und Herbstbäume unter einem bewölkten Himmel zu sehen.
Ein schwach beleuchteter Raum mit stark verrosteten Metallträgern, die eine Betondecke stützen. Die Wände sind rau und beschädigt, und elektrische Leitungen hängen lose von oben herab. Die Szene lässt auf Vernachlässigung und Verfall in einem alten Gebäude schließen.

Bauort: Zeitz

Jahr: 2017 – 2020

Auftraggeber: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksgesellschaft

Architekt: thoma architekten Leipzig

Leistungsphasen: 1 – 6, 8